Alex S.
1/5
Wir haben einen Audi A3 von Mobile Makler nach Österreich importiert.
Mobile Makler trat hier als Vermittler auf und als Verkäufer ein Weißrussischer Privatkunde. Dieser hatte das Fahrzeug nie angemeldet und hatte auch keinen Kaufvertrag oder Rechnung von seinem Kauf, somit konnten wir das Fahrzeug nicht anmelden, da die Versicherung den Verdacht eines illegalen Verkaufs hatte. Als das Fahrzeug am LKW bei uns angeliefert wurde, bekam das Fahrzeug nach einer kurzen Probefahrt einen Motorschaden. Die Kosten bleiben nun bei uns liegen. Mobile Makler hat angeboten, das Fahrzeug nach Deutschland zu transportieren und dort würde danach mit dem Verkäufer gesprochen werden. Wir müssten also das Fahrzeug auf unsere Kosten nach Deutschland transportieren lassen um dann zu hoffen, dass der Verkäufer uns entgegenkommt. Ansonsten müssten wir das Fahrzeug wieder zurück nach Österreich transportieren und bleiben auf die Kosten sitzen. Eine andere Möglichkeit wäre ein Gutachten in Österreich anfertigen zu lassen, auch hier bleiben die Kosten bei uns ohne ein Versprechen, dass der Verkäufer ein Teil der Reparaturkosten übernimmt.
Wenn ich als Unternehmen ein Fahrzeug vermittle, muss ich anstandshalber auch dafür gerade stehen, zumindest für einen Teil der Reparaturkosten.
Kurz zusammengefasst: Nichts außer Probleme, Fahrzeug konnte nicht angemeldet werden und Fahrzeug hatte nach kurzer Probefahrt einen Motorschaden.