Eddersheimer Schleuse - Hattersheim am Main

Adresse: 65795 Hattersheim am Main, Deutschland.

Webseite: hattersheim.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Bootsrampe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 114 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Eddersheimer Schleuse

Eddersheimer Schleuse 65795 Hattersheim am Main, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Eddersheimer Schleuse

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über die Eddersheimer Schleuse, der die gewünschten Informationen enthält und auf die gegebenen Hinweise eingeht:

Die Eddersheimer Schleuse – Ein historisches Juwel am Main

Die Eddersheimer Schleuse in Hattersheim am Main ist ein bedeutendes Wahrzeichen und eine beliebte Attraktion für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Die Schleuse, deren Adresse lautet 65795 Hattersheim am Main, Deutschland, bietet nicht nur eine praktische Möglichkeit, den Main zu überqueren, sondern ist auch ein faszinierendes Beispiel für die Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts. Die Schleuse ist über die hattersheim.de-Website ausführlich beschrieben.

Lage und Besonderheiten

Die Eddersheimer Schleuse befindet sich im Herzen von Hattersheim, an einer Stelle, die historisch für den Schiffsverkehr am Main von Bedeutung war. Sie ist leicht erreichbar und bietet eine attraktive Kulisse für einen Spaziergang oder eine kurze Besichtigung. Die Schleuse selbst ist ein beeindruckendes Bauwerk mit einer historischen Sehenswürdigkeit. Besonders reizvoll ist die Möglichkeit, die Schleusung von Binnenschiffen zu beobachten – ein unvergessliches Erlebnis, insbesondere wenn man Glück hat und ein Schiff in Betrieb ist. Eine Bootsrampe ermöglicht zudem eine direkte Anlegemöglichkeit für kleinere Schiffe.

Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit

Die Schleuse legt großen Wert auf Inklusion und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, was sie für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht. Zudem ist die Schleuse als kinderfreundlich konzipiert. Allerdings sollte man bei jüngeren Kindern beachten, dass das Geländer der Brücke eine gewisse Höhe aufweist, was das Betrachten der Schleusung erschweren kann. Es ist ratsam, die Kinder dabei zu unterstützen und auf die Sicherheit zu achten.

Weitere interessante Daten

  • Bewertungen: Die Eddersheimer Schleuse genießt auf Google My Business eine hohe Bewertung mit durchschnittlich 4,6 von 5 Sternen, basierend auf 114 Bewertungen.
  • Atmosphäre: Die Schleuse bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre, ideal für einen Besuch zu jeder Jahreszeit.
  • Umgebung: Die unmittelbare Umgebung der Schleuse lädt zu einem Spaziergang ein und bietet schöne Ausblicke auf den Main.
  • Herausforderungen: Gelegentlich kann es aufgrund der Lage zu Lärmbelästigung durch Flugzeuge kommen, was die Ruhe etwas beeinträchtigen kann.

Empfehlungen für Besucher

Für einen gelungenen Besuch der Eddersheimer Schleuse sind folgende Punkte zu beachten:
Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um die Schleuse und ihre Geschichte zu erkunden.
Beachten Sie die Sicherheit bei Kindern, insbesondere beim Betrachten der Schleusung vom Brückengeländer aus.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Binnenschifffahrt am Main zu beobachten.
Planen Sie eventuell einen Spaziergang in der Umgebung ein, um die Schönheit der Landschaft zu genießen.

Die Eddersheimer Schleuse ist ein Ort, der Geschichte, Technik und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Eine besonders wertvolle Erfahrung.

Für weitere Informationen, aktuelle Öffnungszeiten und Details zur Geschichte der Schleuse laden wir Sie herzlich ein, die offizielle Webseite unter hattersheim.de zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und Ihren Besuch zu planen

👍 Bewertungen von Eddersheimer Schleuse

Eddersheimer Schleuse - Hattersheim am Main
Sven B.
4/5

Schöne Schleuse. Von der Brücke aus kann man die Anlage gut überblicken. Mit Glück ist auch ein Binnenschiff in der Schleuse und man kann den Vorgang beobachten. Das Geländer der Brücke ist nur etwas hoch, da muss man die kleinen Kinder hochheben und beim Schleusenvorgang kann das etwas dauern. Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Eddersheimer Schleuse - Hattersheim am Main
Inga K.
5/5

Schön mal zu sehen...aber kleinere kinder können noch nicht ubers brückengeländer schauen.

Eddersheimer Schleuse - Hattersheim am Main
Gerhard N.
5/5

gute Möglichkeit den Main zu queren und die Binnenschifffahrt zu beobachten.
Allerdings stören ab und zu laute Flugzeuge!

Eddersheimer Schleuse - Hattersheim am Main
Mc M.
5/5

Wie immer sehr schön hier Fotos zu machen und bissl spazieren zu gehen...

Eddersheimer Schleuse - Hattersheim am Main
Kristina T.
5/5

Spannend anzuschauen und sehr schön zum spazieren gehen dort.

Eddersheimer Schleuse - Hattersheim am Main
Arkadius L.
5/5

Ein gigantisches Bauwerk!

Erst wenn man das mit eigenen Augen sieht, wird einem bewusst, wieviel Masse an Wasser hier bewegt wird.
Gigantisch was hier umgesetzt wurde, um die 3,7m Höhenunterschied zu überwinden.

Vom Transportschiff bis zum klassischen Dampfer kann man hier von nahem beim Queren beobachten.

Bei einer Radtour entlang des Wassers ist hier unbedingt ein Stop einzulegen.

Eddersheimer Schleuse - Hattersheim am Main
S B.
4/5

Sehr interessant und sehenswert, von allem für Kinder.
Heutzutage lernt man die Funktion der Schleuse nicht mehr in der Schule. Vor Ort viel besser.

Eddersheimer Schleuse - Hattersheim am Main
Ratze
4/5

Die Schleuse ist nicht viel anders als andere Schleusen am Main. Sie ist begehbar über die anschließende Staustufe hinaus bis zur anderen Seite des Main's. Auf der Raunheimer Seite befindet sich seit kurzem ein Hotel, auf der Eddersheimer Seite ein Restaurant mit Biergarten. Für Radfahrer und Wanderer ganz interessant, da man schnell mal die Flußseite wechseln kann (Brücken über den Main gibt es erst wieder in einiger Entfernung). Achtung: für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Auch Radfahrer haben es etwas schwerer, da die Räder über eine schmale, steile Rampe auf der Treppe geschoben werden müssen. Wer fit ist trägt's hoch und runter - geht schneller.
Der Schleusung zuzuschauen ist auch mal ganz interessant und kurzweilig. Darüber hinaus ist das Raunheimer Ufer, entlang des Industriegebietes, schön hergerichtet worden. Für Radfahrer oder Spaziergänger, mit Sitz-u. Rastgelegenheiten.

Go up