Dianaburg - Greifenstein

Adresse: 35753 Greifenstein, Deutschland.

Webseite: denkxweb.denkmalpflege-hessen.de
Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 153 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Dianaburg

Dianaburg 35753 Greifenstein, Deutschland

Informationen über Dianaburg in Greifenstein

Für diejenigen, die auf der Suche nach einem besonders eindrucksvollen historischen Gebäude sind, empfehlen wir Ihnen unbedingt die Besichtigung des Dianaburgs in Greifenstein, Deutschland, Adresse: 35753 Greifenstein. Dieses beeindruckende Schloss, das sich in der Nähe des malerischen Ortes Greifenstein befindet, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort mit reicher Geschichte und viel zu bieten.

Kontaktinformationen

- Telefon: Leider finden Sie die Telefonnummer direkt auf der Webseite, aber es ist immer eine gute Idee, vorab anzurufen, um sich über Öffnungszeiten oder besondere Veranstaltungen zu informieren.
- Website: Für detaillierte Informationen über das Dianaburg und seine Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Webseite denkxweb.denkmalpflege-hessen.de. Hier finden Sie auch die wichtigsten Informationen inklusive Öffnungszeiten und Spezialitäten.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Dianaburg ist vor allem für seine Schloss-Spezialitäten bekannt. Hier können Sie nicht nur die historische Atmosphäre genießen, sondern auch das einzigartige Flair eines echten mittelalterlichen Schlosses erleben. Besonders hervorzuheben ist auch die barrierefreie Ausgestaltung des Gebäudes, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz, was es für alle zugänglich macht.

Bewertungen und Meinungen

Das Dianaburg hat auf Google My Business 153 Bewertungen erhalten und eine durchschnittliche Bewertung von 4,5/5. Diese positive Rückmeldung spricht für sich und deutet darauf hin, dass Besucher eine hochwertige Erfahrung erwarten können. Hier einige zusammengestellte Punkte, die oft in den Bewertungen erwähnt werden:
- Beeindruckende historische Architektur
- Faszinierende Ausstellungen und Veranstaltungen
- Offene und freundliche Atmosphäre
- Barrierefreie Zugänglichkeit

Weitere interessante Daten

- Rollstuhlgerechter Eingang & rollstuhlgerechter Parkplatz: Für alle, die sich Sorgen um die Barrierefreiheit machen.
- Öffnungszeiten: Es ist ratsam, die offiziellen Öffnungszeiten auf der Webseite zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können.

Für Interessierte und Besucher, die das Dianaburg besuchen möchten, bietet sich die Möglichkeit, direkt über die Webseite zu kontaktieren. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihren Besuch bestmöglich vorzubereiten. Die Kombination aus historischem Charme, barrierefreiem Zugang und kulinarischen Spezialitäten macht das Dianaburg zu einem besonderen Ziel für jeden Besuch.

Empfehlung: Kontaktieren Sie das Dianaburg über die bereitgestellte Webseite, um persönliche Informationen zu erhalten oder um Reservierungen für besondere Veranstaltungen vorzunehmen. Ihre Erfahrung im Dianaburg wird sicherlich unvergesslich sein

👍 Bewertungen von Dianaburg

Dianaburg - Greifenstein
Martin G.
5/5

Die Dianaburg – ein Ziel, das immer wieder schön ist, vor allem der Weg dorthin. Egal, ob zu Fuß oder auf dem Rad, man spürt diese besondere Magie des Waldes … na ja, zumindest, bis man das nächste Bonbonpapier am Wegesrand entdeckt. Der Müll? Nun, sagen wir mal, er gehört inzwischen wohl zur „natürlichen“ Ausstattung, fast wie eine inoffizielle Schatzsuche für Umweltfreunde.

Aber dann kommt der Schnee – der große Retter! Wie ein sanfter Schleier deckt er die kleinen Unannehmlichkeiten zu und verwandelt die Landschaft in eine Postkartenidylle. Es ist fast, als hätte Mutter Natur beschlossen: „Gut, wenn ihr das nicht aufräumt, mache ich es eben unsichtbar!“ Der Schneefall sorgt dafür, dass die Dianaburg heute wieder so aussieht, wie sie in den Prospekten vermutlich beworben wird: malerisch, friedlich und völlig ohne Abfall.

Die "Burg" selbst? Sie steht natürlich immer noch da, ein bisschen wie ein trotziges Relikt aus besseren Zeiten. Ihre Aura sagt: „Ich habe Schlimmeres überlebt als ein bisschen Müll!“ Und das stimmt wohl. Der Schnee macht sie zu einem wahrhaft majestätischen Anblick – zumindest bis der Frühling kommt und die ganzen Süßigkeitenverpackungen wieder auftauchen.

Die Dianaburg ist ein traumhaftes Ziel, vor allem mit einer Schneeschicht, die den Müll für einen Moment aus dem Gedächtnis wischt. Ein Besuch lohnt sich immer – aber vielleicht wäre ein kleiner Abstecher mit einem Müllbeutel auch keine schlechte Idee.

Dianaburg - Greifenstein
Sonja S.
4/5

Ein schönes Ausflugsziel, allerdings nicht immer geöffnet, auch nicht am Wochenende. Daher am besten auf der Website über die aktuellen Öffnungen informieren.

Nur zu Fuß erreichbar.

Dianaburg - Greifenstein
Julia B.
2/5

Hier war mal eine Ausflugsgastronomie, aber jetzt ist da nur noch ein Turm im Wald. An manchen Festen gibt es wohl eine Kiste Bier vor der Tür zur Selbstbedienung. Habe es aber nicht selber erlebt.

Dianaburg - Greifenstein
Daniel M.
5/5

Tolle Lokalität in unserer Region. Seit unserer Kindheit immer wieder Anlaufpunkt für schöne Wanderungen.

Dianaburg - Greifenstein
Steve S.
3/5

Ein turm im Wald ,das wars schon.
Eher unspektakulär und extrem sanierungsbefürftig!
Von Bewirtung hab ich nichts gesehen,höchstens 3 Wanderer zum Biertreff🤭

Dianaburg - Greifenstein
Norbert M.
3/5

Eine wunderschöne Burg. Viel zu schade um ungenutzt in der Gegend zu stehen! Leider ist der Turm abgeschlossen! Vandalismus ist leider immer ein Thema. Hier wird stets und ständig was zerstört und leider von den Menschen nicht wieder in Ordnung gebracht!
Die Burg ist gut zu finden und ausgeschildert. Nichts ist Barrierefrei, somit also nichts für Menschen mit Gehbehinderung! Keine Parkplätze an der Burg und auch nicht schlimm. Müll liegt genug rum

Dianaburg - Greifenstein
Andreas M.
5/5

Die Dianaburg ist immer wieder für einen kurzen Stopp, beim Wandern oder Radfahren gut. Allerdings ist die Forte an normalen Tagen verschlossen, so dass keine Besichtigung möglich ist.

Dianaburg - Greifenstein
Nelson M.
5/5

Bei einer Wanderung freitags vorbeigekommen. Liegt idyllisch im Wald und sogar ein gefüllter Wassernapf für Hunde stand bereit. Der war nach dem beschwerlichen Marsch von 1.5 Stunden bergauf aus Leun auch nötig *lach*

Go up