Amt für Bodenmanagement Korbach - Hofgeismar
Adresse: Manteuffel-Anlage 4, 34369 Hofgeismar, Deutschland.
Telefon: 6115354160.
Webseite: hvbg.hessen.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Amt für Bodenmanagement Korbach
⏰ Öffnungszeiten von Amt für Bodenmanagement Korbach
- Montag: 08:00–15:30
- Dienstag: 08:00–15:30
- Mittwoch: 08:00–15:30
- Donnerstag: 08:00–15:30
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das Amt für Bodenmanagement Korbach zusammenfasst, in einem formellen, freundlichen Ton und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Das Amt für Bodenmanagement Korbach – Ein kompetenter Partner für Bodengestaltung
Das Amt für Bodenmanagement Korbach ist eine Behörde, die sich mit der Planung und Verwaltung von Flächen in der Region Korbach befasst. Es agiert im Auftrag des Landkreises Korbach und spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherung und Optimierung der Bodenressourcen. Das Amt versteht sich als Spezialist für alle Fragen rund um den Bodenschutz, die Flächennutzung und die nachhaltige Entwicklung unserer Landschaft.
Standort und Kontaktdaten
Das Amt für Bodenmanagement Korbach hat seinen Sitz in Hofgeismar, einer Stadt mit einer reichen Geschichte und einer zentralen Lage im Hessischen Versorgungsgebiet. Die genaue Adresse lautet: Manteuffel-Anlage 4, 34369 Hofgeismar, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 6115354160 gerne zur Verfügung. Zusätzlich können Sie die aktuellen Informationen und Dokumente auf der offiziellen Webseite finden: hvbg.hessen.de.
Besondere Merkmale und Angebote
- Bodenschutz und Naturschutz: Das Amt ist verantwortlich für die Überwachung der Einhaltung von Naturschutzbestimmungen und die Förderung des Bodenschutzes.
- Flächennutzungsplanung: Es entwickelt und setzt Flächennutzungspläne um, die eine nachhaltige Entwicklung der Region gewährleisten.
- Bebauungspläne: Die Erstellung von Bebauungsplänen gehört ebenfalls zu den Aufgaben des Amtes, um die Entwicklung von Baugebieten zu lenken.
- Beratung und Unterstützung: Das Amt bietet sowohl für private als auch für kommunale Interessenten Beratung und Unterstützung bei Fragen zur Flächennutzung und zum Bodenschutz.
Barrierefreiheit
Das Amt für Bodenmanagement Korbach legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Sowohl ein Rollstuhlgerechter Eingang als auch ein Rollstuhlgerechter Parkplatz stehen zur Verfügung, um allen Besucherinnen und Besuchern einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, eine freundliche und hilfsbereite Atmosphäre zu schaffen.
Bewertungen und Reputation
Die bisherigen Erfahrungen mit dem Amt für Bodenmanagement Korbach lassen auf eine hohe Qualität der Dienstleistungen schließen. Die kurze Anzahl an Bewertungen auf Google My Business (aktuell 1 Bewertung) mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 zeugt von der Zufriedenheit der Nutzer. Es scheint, dass die Kommunikation und die Beratung sehr gut sind, was auf eine professionelle und kundenorientierte Arbeitsweise hindeutet.
Fazit: Das Amt für Bodenmanagement Korbach ist eine kompetente und zuverlässige Behörde, die sich für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung unserer Bodengrundlage einsetzt. Für weitere Informationen und individuelle Anfragen wird dringend empfohlen, die Webseite zu besuchen: hvbg.hessen.de. Kontaktieren Sie das Team und lassen Sie sich persönlich beraten