Burgruine Grebenstein - Grebenstein

Adresse: Zum Burgberg 32, 34393 Grebenstein, Deutschland.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 180 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burgruine Grebenstein

Burgruine Grebenstein Zum Burgberg 32, 34393 Grebenstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Grebenstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Grebenstein: Ein Juwel der Geschichte

Die Burgruine Grebenstein, lokalisiert an der Adresse Zum Burgberg 32, 34393 Grebenstein, Deutschland, ist eine wahre historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus nah und far inspiriert. Mit einer Adresse und Kontaktinformationen so klar wie möglich, ist sie für alle zugänglich, die sich für die reiche Geschichte dieser Region interessieren. Die Burg ist über die Telefonnummer (hier einstellbar) und ihre offizielle Website (auch hier einstellbar) leicht zu finden und zu kontaktieren.

Besonderheiten und Auszeichnungen

Die Burgruine Grebenstein sticht besonders durch ihre historische Bedeutung und die Möglichkeit, historische Strukturen nahezu originalgetreu zu besichtigen, hervor. Die Spezialitäten dieser Sehenswürdigkeit sind zweifellos ihre Geschichtsträchtigkeit und die atemberaubenden Ausblicke, die sie bietet. Besonders zu erwähnen sind die kinderfreundlichen Angebotungen, was bedeutet, dass auch Familien mit Kindern hier einen unvergesslichen Tag erleben können.

Andere interessante Daten

Einige andere interessante Fakten über die Burg sind:
- Sie ist kinderfreundlich und daher auch für Familien mit Kindern geeignet.
- Die Burg ist jederzeit geöffnet und kann begangen werden.
- Es wird empfohlen, etwas schwindelfrei zu sein, besonders wenn man die höheren Teile der Burg erkunden möchte.

Informationen für Besucher

Für diejenigen, die sich auf einen Besuch vorbereiten, hier einige nützliche Informationen:
- Kontakt: Die Burg ist über die angegebene Telefonnummer oder die Website zu erreichen.
- Öffnungszeiten: Obwohl im Text nicht explizit angegeben, ist die Burg in der Regel ganzjährig geöffnet. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die offizielle Website zu checken, um aktuelle Öffnungszeiten zu erfahren.
- Einrichtungen: Es gibt Möglichkeiten, sich zu speisen oder zu verköstigen, was den Besuch zusätzlich angenehm macht.
- Aktivitäten: Besucher können die Ruine erkunden und sich von den imposanten Mauern und Türmen beeindrucken lassen. Zusätzliche Informationen über die Geschichte der Burg sind oft vor Ort verfügbar.

Bewertungen und Meinungen

Die Burgruine Grebenstein genießt eine hervorragende Reputation, mit 180 Bewertungen auf Google My Business und durchschnittlich einer Bewertung von 4.5/5. Diese positive Resonanz spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Viele Gäste loben die atemberaubende Aussicht, die historische Bedeutung und die kinderfreundliche Atmosphäre. Ein besonderes Highlight für viele Besucher ist die Möglichkeit, die Burg auch außerhalb der Hauptzeiten zu besuchen, was den Ort besonders zugänglich macht.

👍 Bewertungen von Burgruine Grebenstein

Burgruine Grebenstein - Grebenstein
A. S.
5/5

Sehr schöner Burg-Corpus mit toller Aussicht auf Burguffeln... sehr schön zu bewandern und bewundern... Stets geöffnet und begehbar... man sollte nur ein bissel schwindelfrei sein...

Burgruine Grebenstein - Grebenstein
T. S.
5/5

Wir haben im Wohngebiet geparkt und sind dann den kleinen Anstieg zu Fuß hochgegangen.
Man kann die letzten Meter zur Ruine über Treppenstufen hochgehen, oder einen Weg mit mehr Strecke laufen.
Es sind überall genug Steinbänke und Sitzmöglichkeiten unterwegs vorhanden.

Gute Idee, die Burg von innen mit einer Leiter zu versehen, so kann man bis zum
Ende der oberen Mauerreste hochgehen und hat einen tollen Ausblick!!

Hat sich definitiv gelohnt !

Burgruine Grebenstein - Grebenstein
Tobias K. (.
4/5

Klasse Ruine sieht richtig schön aus. Von dort oben hat man eine gute Aussicht auf Grebenstein. Bis zur Ruine gibt es viele schöne Bänke zum Ausruhen. Man kann über eine Treppe bis oben hoch gehen. Klasse Aussicht. Theoretisch kann man mit einem PKW bis zur Ruine fahren. Aber es lohnt sich von der Stadt/Dorf bis oben hoch zu wandern.

Burgruine Grebenstein - Grebenstein
Falko W.
5/5

Durch eine prima Treppenkonstruktion kann die bereits 1265 erbaute Burgruine bis in die oberen Etagen erkundet werden, wobei man interessante Details wie Etagenkamine entdecken und natürlich on top eine wunderbare Aussicht genießen kann. 👍 Im Umfeld der Burg verläuft mit einer Vielzahl von gravierten, steinernen Bänken ausgestattet der geistesgeschichtliche Eco Pfad. 😉👍

Burgruine Grebenstein - Grebenstein
Gunnar V.
5/5

Die Burgruine ist einen Ausflug wert. Über eine Treppe kommen Sie bis ganz nach oben. Die Nischen, in denen früher die Wachleute standen, sind betretbar. Dort haben wir uns im Regen unterstellt. Wenn die Leute nur ihren Müll nicht dort belassen würden.

Burgruine Grebenstein - Grebenstein
Rainer S.
4/5

Von unten schöner anzuschauen als von oben 😉
Es führen etliche Wanderwege nach oben, teilweise steil und nicht unbedingt für Menschen mit Behinderungen geeignet.
Von der Burg stehen nur noch die Außenmauern, es gibt aber einen gut ausgebauten und gesicherten Weg ganz nach oben. Von dort schöner Rundblick in die Umgebung.

Burgruine Grebenstein - Grebenstein
donatha P.
5/5

Toller kurzer Aufstieg zur Burg. Wir freuten uns das man innen in der Burg hoch gehen konnte. Mega Aussicht!

Burgruine Grebenstein - Grebenstein
Andreas K.
5/5

Gut erhaltene Burgruine, die man zu Fuß bei kurzen Anstiegen gut erreichen kann. Schon auf dem Weg hinauf auf den Burgberg kann man die Aussicht auf Grebenstein genießen. Oben angekommen, kann man im Inneren des Hauses nochmal über eine Stahltreppe nach oben steigen. Von dort hat man eine tolle 360 °Aussicht.
Bei Sonnenuntergang bestimmt nicht schlecht, auch so im Sommer lädt der Ort für ein Picknick ein.

Go up