Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg - Dieburg

Adresse: Albinistraße 23, 64807 Dieburg, Deutschland.
Telefon: 61518810.
Webseite: ladadi.de
Spezialitäten: Kommunalverwaltung, Be­zirks­amt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 106 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg

Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg Albinistraße 23, 64807 Dieburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg

  • Montag: 08:00–12:00
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 14:00–17:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Übersicht über Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg

Die Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg, die sich an der

Albinistraße 23, 64807 Dieburg, Deutschland

befindet, ist eine wichtige korporative Einrichtung, die für die kommunale Verwaltung und das Bezirksamt in der Region zuständig ist. Für diejenigen, die nach Informationen über diese Behörde suchen, bieten wir hier eine umfassende Übersicht.

Kontaktinformationen

Für Anrufe ist die Telefonnummer 61518810 erreichbar. Die Kreisverwaltung ist telefonisch gut zu erreichen, was ein wichtiger Aspekt für die Bürger ist, die möglicherweise Fragen oder Anliegen haben.

Online-Präsenz

Eine weitere wertvolle Ressource ist die Website ladadi.de. Hier finden Interessierte aktuelle Informationen, offizielle Ankündigungen und möglicherweise auch Formulare zur Online-Beantragung von Dienstleistungen. Besonders für diejenigen, die nicht vor Ort sind oder die schnelleren Weg bevorzugen, ist dies ein essenzieller Link.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Es ist hervorzuheben, dass die Kreisverwaltung über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt. Dies zeigt das Engagement der Behörde für die Zugänglichkeit und Inklusion aller Bürger, unabhängig von ihrer physischen Verfassung.

Kundenerfahrungen

Die Bewertungen auf Google My Business sind ein guter Indikator für die allgemeine Zufriedenheit der Kunden. Insgesamt gibt es 106 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Rating von 2,7/5. Während einige Kunden loben, wie freundlich und effizient die Mitarbeiter sind und wie kurz die Wartezeiten sind, gibt es auch Verbesserungswünsche. Ein Besucher teilte seine positive Erfahrung bei der Antragstellung seines Führerscheins mit, wobei die Angestellten sachlich und freundlich waren.

Empfehlungen

Für diejenigen, die mit der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg interagieren müssen, sei es zur Beantragung von Dokumenten oder zur Klärung von Verwaltungsfragen, empfehlen wir, die Offizielle Webseite zu besuchen, um sich über Öffnungszeiten, anstehende Veranstaltungen oder spezielle Anforderungen zu informieren. Da die Meinungen geteilt sind, kann es hilfreich sein, direkt mit der Behörde in Kontakt zu treten, um eventuelle Fragen oder Bedenken zu klären.

Die Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg bietet einen wichtigen Dienst für die Gemeinschaft und legt Wert auf eine strukturierte, kommunikative Verwaltung. Obwohl einige Aspekte der Dienstleistungen Verbesserungsbedarf zeigen, gibt es auch positive Rückmeldungen über die Arbeitsatmosphäre und das Personal. Wir empfehlen es dringend, die Website zu besuchen und die Telefonnummer direkt zu kontaktieren, um für individuelle Anliegen die beste Möglichkeit zu finden, Unterstützung zu erhalten.

Für einen reibungslosen Kontakt und um sicherzustellen, dass alle Ihre Anfragen zeitnah bearbeitet werden, nutzen Sie die bequeme Möglichkeit, über die offizielle Website oder den direkten Anruf mit der Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg in Verbindung zu treten. Ihre lokale Regierung ist da, um Ihnen zu helfen, und es lohnt sich, ihre Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

👍 Bewertungen von Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg

Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg - Dieburg
Bernd F.
5/5

Ich habe meinen neuen Führerschein beantragt und in Dieburg ausgehändigt bekommen.
Alle Angestellten im Kreishaus haben mich sachlich aber sehr freundlich behandelt und den Termin nicht unnötig in die Länge gezogen. Kurze Wartezeiten freundliche Mitarbeiter! Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Danke 👍🏻

Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg - Dieburg
M. K.
1/5

DISKRIMINIERUNG UND UNSYSTEMATISCHES VERHALTEN UNTER DEM DECKMANTEL DES SYSTEMS
Kfz-Zulassungsstelle-Dieburg

Ich bin beruflich (Journalist) schon in viele Länder der Welt gereist und habe in verschiedenen Städten Deutschlands gelebt, ich habe jedoch noch nie eine solche Respektlosigkeit, Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit erlebt wie in der Kfz-Zulassungsstelle in Dieburg, wohin ich kürzlich gezogen bin.

Vor allem unter der Führung der Frau, die vermutlich die Leiterin der Zulassungsstelle ist (ich werde herausfinden, wer sie ist, und es dann mitteilen), denke ich leider, dass es eine vollständige Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit gibt.
Der Vorfall, den ich erlebt habe, ist folgender:
Ich habe mein Auto gewechselt und eine Versicherungsnummer bekommen, um das neue Auto anzumelden. Dann wurden die normalen Versicherungsverfahren durchgeführt.
Da der Versicherer jedoch die Informationen, die er hätte weitergeben müssen, nicht oder nur unvollständig weitergegeben hat, erhielt ich einen Brief von Frau L. vom Landkreis Darmstadt-Dieburg, in dem sie mir mitteilte, dass mein Auto nicht versichert sei, und ein zusätzliches Bußgeld verlangte. (Dies ist ein normales, verständliches und gutes System.  Ich werde das Fahren ohne Versicherung oder Ähnliches nicht verteidigen.)
Ich habe die Versicherungsunterlagen sofort per E-Mail an Frau L. geschickt und bin dann zum Landkreis Darmstadt-Dieburg gelaufen und habe ihr meine Versicherungsunterlagen gezeigt...
Da aber keine Lösung gefunden werden konnte, wurden die Stempel auf dem Nummernschild meines Autos, das vor meinem Haus geparkt war, entfernt und ich bekam ein Fahrverbot.
Ich ging zurück zur Versicherung, rief dort an und mir wurde gesagt, dass das Problem gelöst sei und ich am nächsten Tag wiederkommen müsse, um das Auto umzumelden, da die Stempel auf dem Nummernschild entfernt worden seien (es handelte sich nicht um einen gewöhnlichen Menschen, sondern um den ADAC, Deutschlands größtes Versicherungs- und Fahrzeugnotdienstunternehmen).
Am nächsten Tag ging ich wieder hin: Diesmal sagte die Chefin vom KFZ Melde Dieburg sehr unhöflich erst zu mir, dann zu meiner Tochter, die bei mir war, und dann zum Chef des ADAC am Telefon und entließ uns.
Ich musste wieder zur Versicherung gehen, um die Versicherung zu organisieren, wie sie gesagt hatte, und natürlich dürfte ich mein Auto nicht fahren, ich habe ein Auto gemietet....
Es wurden wieder Änderungen vorgenommen, zusätzliche Bußgelder wurden gezahlt... Hunderte von Euros.
Da man aber auf einen Termin nicht verzichten wollte, hieß es, man müsse einen Online-Termin vereinbaren. Online-Termine werden frühestens zwei Wochen später vergeben...
Wenn er abgesagt wird, wird um 07:00 Uhr morgens ein Platz frei. Ich habe versucht, einen früheren Termin für Tage zwischen 07-08 Uhr morgens zu finden, aber leider kann ich keinen Termin bekommen. Der früheste Termin, den ich finden kann, ist 17 Tage später (11.06.2024)!
Was soll ich in dieser Zeit ohne Auto machen? Ich habe eine Familie, Kinder. Ich muss jeden Tag etwa 60 km pendeln.
(Dabei musste ich 4-5 Mal hinfahren. Ich habe auch die Zeiten miterlebt, in denen außer an einem der Tage, an denen ich hin fuhr, niemand da war! Normalerweise können sie dieses Problem in 5 Minuten lösen, wenn sie wollen!)
Deshalb bin ich heute Morgen noch einmal hingegangen, weil ich dachte, meine Situation sei ein Ausnahmefall, vielleicht würde man mir helfen und eine Transaktion anstelle von jemandem vornehmen, der nicht gekommen ist (was eine Transaktion von höchstens 5 Minuten ist!).  Aber sobald die Dame, die den Laden leitet, mich sah, schnappte sie zu und sagte: "Haben Sie einen Termin, wir bearbeiten nicht ohne Termin"
Als sie hineinging, lachten sie sich kaputt vor Lachen!
Dann kam eine andere Dame, die dort arbeitete, zu ihr zurück und sagte, dass ich rausgehen müsse, weil sie keine Verfahren ohne Termin durchführen würden.
Also hat sie mich rausgeschmissen!
Eine solche Respektlosigkeit und Unhöflichkeit habe ich noch nie erlebt!

Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg - Dieburg
Nev H.
2/5

Telefonisch an der Zentrale gelandet, zunächst begann das Telefonat auch freundlich und hilfreich, nachdem das Problem allerdings nicht innerhalb kürzester Zeit gelöst werden konnte, wurde ich äußerst unsanft aus der Leitung befördert mit der Begründung, dass noch viele andere in der Leitung warten würden. Verstehe ich einerseits, dass deren Wartezeit kurz gehalten werden soll, aber Fazit: bin so schlau wie vorher. Und wenn das bei den anderen die anrufen auch so läuft, ist diese telefonische Hilfe äußerst ineffizient. Vielleicht hätte man ja wenigstens an eine Stelle verwiesen werden können, die etwas mehr Zeit zur Verfügung hat, um sich mit dem Problem auseinanderzusetzen.

Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg - Dieburg
V. Y.
1/5

Betrifft nur die Zulassungsstelle Dieburg (am TÜV).

Absolut unfreundliches Personal, ich hatte bisher keine Angestellte (bisher nur Frauen) angetroffen, die mit einer Freundlichkeit aufgefallen wäre.
Auch wenn ich mit einem freundlichen guten Tag begann, war es so als hätte ich jemanden beleidigt und wurde mit einer Tonart angesprochen, dass absolut unverständlich ist.
Es hatte den Eindruck, dass ich nicht hätte vorbeikommen sollen, damit die Ihre Ruhe haben.
Trotz Termin musste ich lange warten, umgekehrt wäre ich wohl angemacht worden und hätte einen neuen Termin ausmachen müssen.
Ganz ehrlich, die Damen Wissen wohl nicht, dass der Steuerzahler Ihr Gehalt mitbezahlt, auch wenn es ein Ausländer ist (wie in meinem Fall) der auch brav Steuern zahlt und ein Anliegen hat.
Wäre schön, wenn es nicht nur die Betroffenen sehen, sondern auch die Leitenden des Staatsapparates und Schulungen für gutes Benehmen fördern könnten, dass wird dann ja schließlich auch von uns Steuerzahlern bezahlt.

Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg - Dieburg
I H.
1/5

Die Ausländerbehörde ist das aller Letzte! Unsere Unterlagen wurden Wochen lang einfach liegen gelassen. Dann hat ein anderer Kollege sich dem Fall angenommen und siehe da, die Unterlagen sind wieder unbearbeitet liegen geblieben. Nach Beschwerde beim Leiter wurden die Unterlagen endlich bearbeitet...die Mitarbeiter sind ständig nicht erreichbar. Auf Antwort per Email kann man Tage lang warten. Einfach unzumutbar ! Wenn selbst ich , als deutscher solche Probleme habe, wie soll das ein Ausländer schaffen ?

Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg - Dieburg
Gaby M.
1/5

Ohne Worte! Auf E mail reagiert niemand. Ans Telefon geht keiner. Nun bin ich persöhnlich da und komm nicht rein weil ich keinen Termin habe. Will Termin machen,soll ich ich telefonich bei der Dame machen.. .

Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg - Dieburg
ahmed I.
3/5

Meine Erfahrung ist mit der Ausländerbehörde:
Die größte Probleme waren mit der Kapazität:
- Telefon immer besitzt ( immer )
- E- mail nicht beantwortet
- lange wartzeiten
Die Kapazität recht einfach nicht zu den Zahlen der Ausländer in der ganzen Landskreis, also wie die meisten Ausländerbehörden in Deutschland eigentlich.

Auf der anderen Seite die Mitarbeiter (zumindest diejenige, mit denen ich gehandelt habe) waren äußerst hilfsbereit, flexibel, und höflich, sie haben mich immer gehört und geholfen.

Kreisverwaltung Darmstadt-Dieburg - Dieburg
Paul T.
1/5

Die Bewertung gilt für die zulassungsstelle im TÜV Center.

Sehr sehr unfreundliche Mitarbeiter. Man traut sich da gar nicht hin. Hier wird Service sehr klein geschrieben. Spulen ihren Dienst ab auf unsere Kosten.
Man merkt dass diese Mitarbeiter absolut keine Lust haben und das schon unter der Woche. Lassen einen in der Corona Zeit 30 Minuten in der prallen Sonne warten. Eine Wartebereich außen inkl Schirm hat jeder Friseur!

Go up